Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » Niedrige Inflation

Niedrige Inflation

Foto: 123RF.com

Die Inflation in Südtirol ist im Mai auf 0,2 Prozent gesunken. Die Preise für Lebensmittel sind zwar deutlich gestiegen, dafür wurde aber anderes günstiger.

von Heinrich Schwarz

In der Bevölkerung geht die Sorge um, dass es im Zuge der Corona-Krise zu empfindlichen Preissteigerungen kommt. Mehrere Entwicklungen sprechen für eine höhere Inflation. Einige Wirtschafswissenschaftler glauben allerdings, dass man zumindest bis zum Ende der wirtschaftlichen Krise – sprich solange die Nachfrage der Verbraucher nicht anzieht – keinen Kaufkraftverlust durch höhere Preise fürchten muss.

Die aktuellen Zahlen zeigen: Derzeit geht es sogar eher in Richtung einer Deflation, also einem Rückgang des Preisniveaus: Nachdem die Inflation in Südtirol ein Jahr lang zwischen 1,0 und 1,5 Prozent lag, sank sie im April auf 0,6 Prozent und im Mai sogar auf 0,2 Prozent im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat, wie die lokalen Statistikämter gestern bekanntgaben.

Sieht man sich die Daten genauer an, erkennt man allerdings deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten und Dienstleistungen, die für die Berechnung der Gesamtinflation relevant sind.

EINEN AUSFÜHRLICHEN ARTIKEL DAZU LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (5)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen