Die Feuer-Nacht
In der Nacht auf Sonntag sind in mehreren Orten Südtirols „Los von Rom“-Feuer entzündet worden.
Keine vorgezogenen Herz-Jesu-Feuer, sondern eine politische Aktion.
In der Nacht auf Sonntag sind in mehreren Orten Südtirols „Los von Rom“- und „Jetzt reicht’s“-Feuer entzündet worden.
Hinter der Aktion steht der Südtiroler Schützenbund.
Sven Knoll von der Süd-Tiroler Freiheit sprach in Zusammenhang mit der Aktion auf Facebook kryptisch von einer „Phase 1“ und freute sich schelmisch darüber, dass die Carabinieri in einem Fall (in Niederdorf) ausgerückt waren, um die Flammen zu löschen.
Auf der Facebook-Seite der Süd-Tiroler Freiheit sind mehrere Dutzend Bilder von „Los von Rom“-Feuerschriften in mehreren Landesteilen veröffentlicht worden.
In den meisten Fällen wurden die Feuer – weitum sichtbar – an exponierten Plätzen angebracht.
Der Landtagsabgeordnete Sven Knoll kommentierte das Foto mit dem Feuer-Adler mit einem: „Gänsehaut“.
Es ist evident, wie die STF aus der von der SVP ausgelösten Corona-Sonderweg-Welle eine Selbstbestimmungsdebatte machen will.
Kommentare (62)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.