„Das ist nicht machbar“
Immer mehr Gastwirte in Südtirol sagen: Mit der vorgesehenen 2-Meter-Abstandsregelung könnten sie ihr Lokal nicht öffnen.
Die Euphorie über das Südtiroler Sonderweg-Gesetz war anfangs groß, bekennt der Mühlbacher Gastwirt Horst Nössing, „leider zu groß“.
Der Grund: Nach Durchsicht des Kleingedruckten hat Horst Nössing erkannt, dass im Gesetzentwurf der Landesregierung für Bars und Restaurants eine 2-Meter-Abstandsregelung enthalten ist. „So nicht machbar“, sagt Nössing, keine Bar könnte unter diesen Voraussetzungen öffnen.
Immer mehr Gastwirte in Südtirol kommen also drauf:
Es sei nicht entscheidend, wann sie aufsperren dürften, sondern unter welchen Voraussetzungen sie dies machen könnten.
In einem leidenschaftlichen Posting auf Facebook, das auch als verzweifelter Appell an die politischen Entscheidungsträger gedacht ist, fasst der Mühlbacher Gastwirt die Situation so zusammen:
„Die #Euphorie war gestern groß, leider zu groß!! Es gilt die 2 Meter #Abstandsregelung😳. Bei Tischen kein Problem. Nur bei Gästen wird es schwieriger, denn sie müssen ja 2 Meter Abstand halten, ausser sie wohnen im selben #Haushalt.
Kurz erklärt:
In der Früh treffen sich 4 Frauen einen „Ratscha“ zu machen, so müsste jede auf einem anderen Tisch sitzen. Bar wäre also voll!!
An der Theke darf nichts aufgeschenkt werden. So wird das leider nicht funktioneren. Am #Kirchplatz das selbe Theater. 5 Freunde also 5 Tische. 2 Meter Abstand😳. Was sagt ihr dazu? Welche #Bar kann unter diesen Voraussetzungen öffnen?😭
Das Gesetz über die 2-Meter-#Abstandsregelung in der #Gastronomie und den verbotenen Verkauf der Getränke an der #Theke wird erst nächste Woche verabschiedet.
Ich habe heute mit einem #Landesrat und einem #Senator lange diskutiert und konnte sie auch #überzeugen, dass man unter diesen Voraussetzungen
am 11. Mai die Gastronomie nicht hochfahren könne.
Der 1-Meter-Abstand muss reichen und der Verkauf von Getränken am Tresen #muss erlaubt sein.
Wir können vielleicht die „lieben“ Politiker überzeugen, den #Gesetzentwurf nochmal zu überarbeiten, damit wir am 11. Mai die langersehnte Sommersaison eröffnen können!!“
Kommentare (27)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.