Erholung für Lebensretter
Die Falkensteiner Hotel Gruppe belohnt das Krankenhauspersonal mit einem Erholungswochenende – weil die Mitarbeiter im Sanitätsbereich Übermenschliches leisteten.
„Die Covid-19- oder Corona-Krise betrifft uns alle. Während es die Tourismusbranche vor allem wirtschaftlich hart trifft, leisten andere gerade Übermenschliches, um Menschenleben zu retten“, heißt es in einer Aussendung der Falkenstein Hotel Gruppe .
In dieser schwierigen Zeit hat sich die Falkensteiner Hotel Gruppe daher dazu entschlossen, nach überstandener Krise, zur aktiven Erholung dieser Helden unseres Alltags beizutragen. Dazu werden ein Wochenende lang alle 4 Südtiroler Falkensteinerhotels (Antholz, Terenten, Ehrenburg, Vals) exklusiv für Angestellte des Südtiroler Sanitätsbetriebes reserviert. Der Aufenthalt beinhaltet ein Zimmer mit ¾ Pension inkl. Early Check-In und Late Check Out für das Personal und deren Familie.
„Wir möchten alle Mitarbeiter des Südtiroler Sanitätsbetriebes, die im aktiven Kampf gegen das COVID-19 Virus gerade Übermenschliches leisten, unterstützen und ihnen mit dieser Geste unsere Dankbarkeit ausdrücken“, so Erich Falkensteiner, Aufsichtsratsvorsitzender der FMTG (Falkensteiner Michaeler Tourism Group) und Namensgeber der aus Südtirol stammenden Hotelgruppe. „222 Zimmer, das sind knapp 700 Betten, werden wir bereitstellen, um einem Teil des Personals des Südtiroler Sanitätswesens ein wohlverdientes und erholsames Wochenende zu bieten.“
Sie gehören zu den Lebensrettern?
Auf falkensteiner.com/lebensretter, direkt über die Telefonnummer 0472/975640 oder per E-Mail unter [email protected] haben alle Mitarbeiter des Südtiroler Sanitätsbetriebes die Möglichkeit sich für das Wochenende anzumelden. Sollten die Anmeldungen die Zahl der verfügbaren Kapazitäten überschreiten, gilt der Zeitpunkt der Reservierung.
Das Erholungs-Wochenende wird eine Woche vor Wiedereröffnung der Hotels stattfinden.
Alle Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.falkensteiner.com/lebensretter
Kommentare (13)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.