Der Klima-Skeptiker
Der Sarner SVP-Abgeordnete Franz Locher ist der Meinung, dass man den Klimawandel nicht mit Gesetzen aufhalten könne. Die Grüne Brigitte Foppa ist schockiert.
Brigitte Foppa schüttelt den Kopf: „Ich frage mich, ob im Sarntal das Anthropozän – sprich das ,Zeitalter des Menschen’ – noch nicht angekommen ist.“
Grund des Ärgers der Grünen ist eine Aussage des Sarner SVP-Politikers Franz Locher bei der gestrigen Behandlung des Naturschutzgesetzes im Landtag. Locher erklärte wörtlich, dass „man den Klimawandel nicht mit Gesetzen aufhalten“ könne. Es sei schade, dass gerade die Landwirtschaft bei solchen Diskussionen ins schlechte Licht gerückt werde, meinte der Bauern-Vertreter.
Nach dem Krieg habe das Augenmerk auf der Lebensmittelversorgung gelegen, und dafür seien alle Mittel eingesetzt worden. Aber im Laufe der Zeit habe sich vieles verändert und man habe aus der Entwicklung gelernt.
„Die Bauern versuchen, naturnah Lebensmittel herzustellen. In Südtirol ist eine relativ kleine Fläche vom Einsatz von Pflanzenschutzmitteln betroffen, aber das ist manchen schon zu viel“, erklärte Locher. Andere Methoden könnten durchaus möglich sein, aber das sei eine Entwicklung, das könne nicht von heute auf morgen gehen. Gesetze jedenfalls würden nicht gegen den Klimawandel helfen.
Der vom 5-Sterne-Abgeordnten Diego Nicolini vorgelegte Gesetzentwurf sieht vor, dass der Einsatz von Unkrautbekämpfungsmitteln im Bereich von Feldrainen und Dämmen sowie Böschungen von Straßen, Fließgewässern und Gräben verboten werden soll. (mat)
Kommentare (102)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.