Mehrsprachige Jugend
Die Arge Alp ruft junge Menschen auf, sich in Wort und Bild mit der Vielfalt und Mehrsprachigkeit in den Alpen auseinandersetzten.
Die Arge Alp ruft junge Menschen auf, sich in Wort und Bild mit der Vielfalt und Mehrsprachigkeit in den Alpen auseinandersetzten.
Sprachmuster des Cybermobbings und gelungene Reaktionen sind Thema des Vortragsabends an 16. Jänner in der Landesbibliothek Teßmann in Bozen.
Bei einem Arbeitsunfall in Branzoll wurde am Mittwoch ein Arbeiter mittelschwer verletzt. Er war fünf Meter in die Tiefe gestürzt.
Am Freitag werden die Europameisterschaften der Eisschnellläufer im Mehrkampf, bzw. im Sprint-Vierkampf in Klobenstein ab 12.30 Uhr feierlich eröffnet.
Die Staatsanwaltschaft hat die Piste am Rittner Horn, auf der es zum tödlichen Rodelunfall kam, wieder freigegeben. Die Ermittlungen laufen noch.
Der grüne Ex-Parlamentarier Florian Kronbichler fragt: Wie oft seit den Wahlen hat der designierte Landeshauptmann seine eigenen Versprechen verleugnet?
Die Vereine ASD Giro delle Dolomiti und R.V. Edelrot di Lana organisieren einen Kurs zur Ausbildung als Hilfskraft für das Sicherheitsteam.
Die Südtiroler Volkspartei und Lega-Salvini haben am Mittwoch ihre Regierungsvereinbarung öffentlich gefeiert. DAS VIDEO.
ASGB-Chef Tony Tschenett freut sich über die Wiederaufnahme der Facharztausbildung nach österreichischem Modell – und kritisiert die Ärztegewerkschaft Anaao scharf.
Andreas Seppi setzte sich am Mittwochvormittag in der zweiten Runde des ATP 250 Turniers von Sydney gegen den Slowaken Martin Klizan, Nummer 40 der Welt, durch.