Vor der Unterschrift
Gestern wurde der Inhalt des neuen Vertrages für die öffentlich Bediensteten noch einmal diskutiert. Morgen soll die Erstunterschrift erfolgen.
Gestern wurde der Inhalt des neuen Vertrages für die öffentlich Bediensteten noch einmal diskutiert. Morgen soll die Erstunterschrift erfolgen.
Die Bozner haben am Sonntag gegen das Tram-Projekt gestimmt. Die Überetscher Bahn soll aber trotzdem kommen.
Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Der Plastische Chirurg Lorenz Larcher über die Angst vieler Frauen, ihre Weiblichkeit zu verlieren – und wann ein Brustkrebs-Gentest sinnvoll ist.
Zehn Museen machen heuer bei der Langen Nacht der Bozner Museen mit, zu den neun bewährten gesellt sich erstmals auch die Stiftung Antonio Dalle Nogare.
Der Psychotherapeut Gerhard Hintenberger hält am 28. November im Bildungshaus Lichtenberg einen Vortrag zum Thema Digitale Medien.
In Sizilien fanden die Junior- und Under-Italienmeisterschaften statt und Südtirol holte 10 Italienmeistertitel.
Carlo Vettori, Fraktionssprecher der Lega im Landtag, verlässt wegen „unüberwindbarer Differenzen“ seine Partei.
Die Berufsfeuerwehr wurde am Montag zu einem Küchenbrand in Bozen gerufen: Eine Abzughaube hatte Feuer gefangen.
Insgesamt 202 Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich ihre Schullaufbahn an der Landesfachschule für Sozialberufe „Hannah Arendt“ beendet.
Die Straßenpolizei hat am Wochenende mehrere Alk-Lenker und Raser aus dem Verkehr gezogen, darunter auch zwei Füherscheinneulinge.