Keine Crashkurse
Der Beschlussantrag des Team K zu Maßnahmen zur Zweisprachigkeit des Sanitätspersonals wurde im Landtag abgelehnt.
Der Beschlussantrag des Team K zu Maßnahmen zur Zweisprachigkeit des Sanitätspersonals wurde im Landtag abgelehnt.
Tausende Menschen kommen Tag für Tag in die Notaufnahmen der Südtiroler Spitäler. In 60 Prozent der Fälle handelt es sich nicht wirklich um Notfälle.
Das Europäische Parlament hat am Mittwoch in Straßburg die neue Europäische Kommission mit 27 Mitgliedern gewählt. Das Fazit von Herbert Dorfmann.
Obereggen erwartet am Mittwoch, 18. Dezember, wieder einen großen Teil der Slalom-Weltelite, obwohl es sich „nur“ um ein Europacuprennen handelt.
Die Südtiroler Schutzhüttenbetreiber beklagen einen Fachkräftemangel. Dringenden Handlungsbedarf gebe es auch bei der Erreichbarkeit der Hütten.
Noch bis Freitag zieht der CO2-Kubus am Silvius-Magnago-Platz in Bozen alle Blicke auf sich. Ziel ist es, ein Zeichen zum Thema Klimaerwärmung zu setzen.
Die F-Abgeordnete Ulli Mair verweist auf eine Studie der Princeton University, welche den Zusammenhang zwischen der Höhe der Sozialleistungen und der Einwanderung belege.
Die Herbstausgabe des Wirtschaftsbarometers vom WIFO zeigt nach wie vor ein sehr unterschiedliches Geschäftsklima bei den verschiedenen Landwirtschaftszweigen.