Offenes Ohr
Die neue EU-Kommission müsse auf Werte setzen und Einigkeit zeigen. LH Arno Kompatscher setzt auf das offene Ohr der Kommissare Hahn und Gentiloni.
Die neue EU-Kommission müsse auf Werte setzen und Einigkeit zeigen. LH Arno Kompatscher setzt auf das offene Ohr der Kommissare Hahn und Gentiloni.
Die Süd-Tiroler Freiheit sieht die gelebte Solidarität und Nachbarschaftshilfe beim Wimmen durch das Vorgehen der Finanzpolizei in Gefahr.
Das Haydn Orchester spielt im Konzerthaus Bozen Stücke von Prokofiev und Beethoven sowie eine Uraufführung von Arturo Fuentes.
Reinhild Mitterer Tschimben zeigt in der Kleinen Galerie des Alten Rathauses Ölgemälde zum Thema „augenBLICKe“.
Der Landtag diskutiert über ein Zirkustier-Verbot – muss aber zuvor einen „Übersetzungsfehler“ beseitigen.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen der Zugentgleisung von Mühlbach gegen zwei Personen wegen Murenabgangs. Ein Gutachter soll die Ursache herausfinden.
Eine 65-jährige Boznerin wurde am 4. November von einem Mann in ihrer Wohnung überfallen und gefesselt. Nun wurde der mutmaßliche Täter, ein 21-Jähriger, verhaftet. Die Hintergründe.
Der neue Vertrag für den öffentlichen Dienst wurde gestern vorunterzeichnet. Was die über 42.000 öffentlich Bediensteten im neuen Jahr erwartet.
Das erste Urteil am Landesgericht mit der Kronzeugenregelung für korrupte Beamte ist besiegelt. Marco Facchini, der weiter für den Sanitätsbetrieb tätig ist, muss mit einer Entlassung rechnen.