Einbruchserie in Bozen
In der Nacht auf Freitag wurde in der Bozner Altstadt in drei Geschäfte eingebrochen. Der Täter wurde bereits geschnappt.
In der Nacht auf Freitag wurde in der Bozner Altstadt in drei Geschäfte eingebrochen. Der Täter wurde bereits geschnappt.
Der Anthropologe Annibale Salsa referiert in St. Ulrich über „Mejes: Bauernhöfe in Gröden – Das Gedächtnis einer Landschaft“.
Bildungsminister Fioramonti will ab September das Schulfach „Klimawandel und nachhaltige Entwicklung“ einführen. Seine Ankündigung sorgt für Chaos.
In Südtirol liegt die Schneefallgrenze am Freitag zwischen 1000 und 1400 Metern. Am Wochenende kommt es zu einer Wetterbesserung.
Wenn Merkur am 11. November von der Erde aus gesehen über die Sonnenscheibe wandert, lädt das Naturmuseum alle Interessierte auf die Bozner Talferbrücke ein
Die Handelskammer Bozen hat den Südtiroler Landeshaushalt unter die Lupe genommen und für die Kapitel wirtschaftliche Entwicklung und Tourismus Sparvorschläge ausgearbeitet.
Auf der Titelseite der neuen Ausgabe des Telefonbuches „Weiße Seiten“ wird das Siegesdenkmal prominent abgebildet.
Der Künstlerbund präsentiert in der Stadt Galerie Brixen, den 3. Teil der Trilogie Tourismus Kultur Wirtschaft.
Der Unternehmer Zhelyu Ganchev beschuldigt Alperia, die Unterschlagung von 40 Millionen Euro bei einer bulgarischen Tochtergesellschaft zugelassen zu haben. Welches Spiel spielt Ganchev?