Du befindest dich hier: Home » News » „Die Pappm heben“

„Die Pappm heben“


Die Abgeordneten Waldtraud Deeg, Daniel Alfreider und Peter Faistnauer stehen wegen ihres zweifelhaften Kubatur-Verbrauchs am Pranger.

von Matthias Kofler

Im Landtag spielen sich zurzeit skurrile Szenen ab: Während die Abgeordneten an einer neuen Raumordnung feilen, stehen gleich drei Volksvertreter wegen zweifelhafter privater Bautätigkeiten in den Schlagzeilen. Es sind dies die Landesräte Waltraud Deeg und Daniel Alfreider sowie der Team-K-Politiker Peter Faistnauer.

Manche Politiker wittern bereits einen Interessenskonflikt. Vor allem der Oppositionelle Faistnauer, der sich als Kämpfer gegen die Papierbauern präsentiert, bekommt von den Kollegen sein Fett ab. „Wenn du selbst betroffen bist, musst du gefälligst die Pappm heben“, sagt der Vertreter einer Minderheitenpartei.

Die drei umstrittenen Kubatur-Verbraucher mussten ein paar Mal schlucken, als sich gestern F-Obmann Andreas Leiter Reber zu Wort meldete.

Bei dem zur Behandlung stehenden Gesetze gehe es – wie man auch an den Abänderungsanträgen sehe – „immer wieder um Einzelinteressen“. Die Zersiedelung der letzten Jahrzehnte dürfe nicht mehr so weitergehen. In manchen Schweizer Tourismusorten gingen die Einheimischen nicht mehr ins Dorf. Südtirol dürfe nicht den gleichen Fehler machen. Wenn man Wohnungen außerhalb der Siedlungsgrenze erlaube, führe das zu Satellitendörfern.

„Jeder hat Verständnis für den Nebenerwerb der Bauern“, sagte der Blaue, „aber wenn jeder die baulichen Möglichkeiten genützt hätte (so wie die drei Abgeordneten, A.d.R.), dann wäre heute jeder Hof ein Dorf.“ Es gehe auch nicht an, dass Nicht-Bauern landwirtschaftliche Betriebe kauften und alle Möglichkeiten eines Bauern ausschöpften.

Wenn jeder das täte – und einige in diesem Saal täten das -, dann bräuchte es „fünfmal Südtirol“, so der Freiheitliche.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (50)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen