„Das Bewusstsein schärfen“
Auch die Diözese Bozen-Brixen stellt sich hinter die Initiativen zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.
Bei der Sitzung von Bischof Ivo Muser und den Amtsleitern des Bischöflichen Ordinariats unterstrich Amtsleiterin Johanna Brunner, dass es den Einsatz aller, ganz besonders aber der Männer brauche, um der Gewalt gegen Frauen etwas entgegensetzen zu können.
Jedes Jahr am 25. November wird der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, abgehalten.
Auch in Südtirol würden Frauen immer wieder Opfer von Gewalt, vor allem auch häuslicher Gewalt, heißt es in einer Aussendung der Diözese.
Schon die Statistiken zeigten beängstigend hohe Zahlen von gewalttätigen Übergriffen gegenüber Frauen, doch die Dunkelziffern seien viel höher. „Um das Bewusstsein zu schärfen und um den Kampf gegen die Gewalt an Frauen zu unterstützen, beteiligt sich auch die Südtiroler Ortskirche am Gedenk- und Aktionstag.“
Amtsleiterin Johanna Brunner sagt, dass es erschreckend sei, wie oft man in den Medien von Gewalt an Frauen lesen müsse. Dies belege, dass es sich bei der Gewalt gegen Frauen um ein Phänomen handle, das keineswegs abnehme und von dem vor allem junge Frauen stark betroffen seien. „Es braucht wirklich den Einsatz aller, ganz besonders aber der Männer, um dieser traurigen Tatsache etwas entgegensetzen zu können“, ist Johanna Brunner überzeugt.
Kommentare (2)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.