Klarer Sieg für das Nein
Die Wahlbeteilung beim Tram-Referendum am Sonntag lag bei 32,63 Prozent. Damit wurde das Quorum erreicht. Das Nein siegt mit über 70 Prozent der Stimmen überraschend klar.
+++ UPDATE 23.38 Uhr +++
Das Tram-Referendum ist geschlagen!
Und das Ergebnis ist überraschend klar ausgefallen:
Über 70 Prozent der BürgerInnen, die sich am Sonntag am Referendum beteiligt haben, sind gegen das Tram-Projekt und haben am Sonntag mit Nein gestimmt.
Das Quorum wurde mit 32,63 Prozent locker erreicht.
Nun bleibt abzuwarten, welche politischen Konsequenzen dieses (nicht bindende) Referendum haben wird.
Das Ergebnis (nach Auszählung von 80 von 80 Sektionen): 70,17 Prozent stimmten mit Nein, 29,83 mit Ja.
Mittlerweile sind 68 von 80 Sektionen ausgezählt.
70,62 stimmten mit Nein.
+++ UPDATE 23.00 Uhr +++
Die Stimmen sind noch nicht alle ausgezählt, aber das Ergebnis steht fest:
Eine überwältigende Mehrheit der BoznerInnen hat Nein gesagt zum Tram-Projekt.
Mittlerweile sind 60 von 80 Sektionen ausgezählt. Das Nein liegt bei 70,51 Prozent.
+++ UPDATE 22.50 Uhr +++
Es geht ziemlich rasch mit der Auszählung der Stimmen.
Der klare Sieg des Nein ist längst Gewissheit. Mittlerweile sind 52 von 80 Sektionen ausgezählt. 70,20 Prozent stimmten mit Nein!
Nochmals zur Erinnerung: Die Wahlbeteiligung lag bei über 32 Prozent – auch das ein unerwartet hoher Wert.
Ein Ergebnis in dieser Klarheit hatten wohl die wenigsten im Rathaus in Bozen erwartet.
Welche Auswirkungen das Ergebnis des Tram-Referendums haben könnte, lesen Sie in der politischen Analyse von TAGESZEITUNG-Redakteur Thomas Vikoler.
+++ UPDATE 22.44 Uhr +++
Die BoznerInnen sind gegen die Tram!
Beim Referendum zeichnet sich jedenfalls ein klares Votum ab.
Jetzt sind bereits mehr als die Hälfte der Sektionen ausgezählt: 45 von 80.
Das Nein liegt noch immer klar vorn mit 69,13 Prozent gegen 30,87.
Jetzt sind bereits knapp die Hälfte der Stimmen ausgezählt – 37 von 80 Sektionen.
Noch immer liegt das Nein klar vorn – mit 69,03 Prozent der Stimmen.
+++ UPDATE 22.30 Uhr +++
Es sieht nach einem Sieg für das Nein aus.
25 von 80 Sektionen sind bereits ausgezählt. Mit Nein stimmten 68,85 Prozent, mit Ja 31,15 Prozent.
+++ UPDATE 22.20 Uhr +++
Die Wahlbeteilung beim Tram-Referendum am Sonntag lag um 22.00 Uhr bei 32,63 Prozent. Damit wurde das Quorum erreicht.
Über 27.000 BürgerInnen haben ihre Stimme abgegeben.
DAS HABEN WIR BISLANG BERICHTET
Das Tram-Referendum:
Die spannende Frage war: Würde das Quorum von 25 Prozent erreicht werden?
Ja, jetzt steht so gut wie fest, es wird erreicht!
Lag die Wahlbeteiligung um 11.00 Uhr noch bei 6,95 Prozent, so kletterte sie bis 17.00 Uhr auf 22,2 Prozent. Bis 17.00 Uhr hatten bereits knapp 18.500 BürgerInnen ihren Stimmzettel abgegeben.
Die Wahllokale sind noch bis 22.00 Uhr geöffnet.
Kommentare (56)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.