Arbeiter im Fadenkreuz
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 58 Arbeiter des Solland Silicon-Werks in Sinich.
Die Solland Silicon-Geschichte und kein Ende!
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 58 Arbeiter des Solland Silicon-Werks in Sinich, weil sie sich der Verordnung von Landeshauptmann Arno Kompatscher widersetzt haben. Es geht um die Verordnungen, laut der die Arbeiter der Solland Silicon die Sicherheit des Werkes zu gewährleisten hätten und gleichzeitig für den Abtransport des giftigen Trichlorsilan sorgen müssten.
Die Arbeiter hatten sich geweigert, dies zu tun. Daher jetzt die Ermittlung.
Laut LR Arnold Schuler sei dem Land durch den Streik der 58 Arbeiter auch ein wirtschaftlicher Schaden entstanden – 30.000 Euro pro Tag.
Kommentare (11)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.