Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Großer Mehrwert“

„Großer Mehrwert“

Helmuth Renzler

Der ergänzende Gesundheitsfonds SaniPro ist seit nunmehr rund anderthalb Jahren für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltungen operativ.

Der ergänzende Gesundheitsfonds SaniPro ist seit nunmehr rund anderthalb Jahren für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltungen operativ und im Moment wird er für den anstehenden Zweijahreszeitraum zum Teil überarbeitet.
Der SVP- Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler zieht eine Zwischenbilanz.

Bekanntlich ermöglicht SaniPro seinen Eingeschriebenen die Rückerstattung eines Teils der Ausgaben für Gesundheitsleistungen. Dabei sind sowohl Höchstbeträge als auch spezifische Bedingungen vorgesehen, wobei die Rückerstattung von der Art der Leistung abhängt. Die Leistungen sind weiters in verschiedene Fachbereiche gegliedert, die von ambulanten Behandlungen im öffentlichen und privaten Bereich bis hin zu den Hörgeräten reichen.

„Die Zahlen belegen, dass der ergänzende Gesundheitsfonds von den öffentlichen Bediensteten gerne in Anspruch genommen wird. Durch SaniPro wird den Angestellten eine finanzielle Entlastung bei häufig nicht geplanten Gesundheitsspesen geboten. Diese vom Arbeitgeber finanzierte Absicherung für anfallende Spesen im Gesundheitsbereich ist somit als sehr wertvoller Beitrag mit einem großen Mehrwert für die Angestellten zu verstehen“, betont der SVP- Landtagsabgeordnete Helmuth Renzler.

Aber ein weiterer Ausbau dieses Fonds sei aus arbeitnehmertechnischer Sicht zu begrüßen. So wäre wichtig und erstrebenswert, dieses Angebot auch den ehemaligen Mitarbeitern, die sich mittlerweile in Rente befinden, zugänglich zu machen, so Renzler.

„Wir sprechen hier konkret von 25.858 ehemals öffentlichen Bediensteten in Rente, die in einem solchen Fall noch dazukommen würden. Bei einem monatlichen Pro-Kopf-Beitrag von 9,47€ müsste die öffentliche Verwaltung so zusätzlich 2.938.500€ pro Jahr einzahlen, und zwar zu den bisherigen 4.996.845€, also einen vertretbaren Betrag“, rechnet Renzler vor.

Von den insgesamt etwa 2,05 Millionen €, die im Jahr 2018 an die Eingeschriebenen zurückerstattet wurden, betreffen rund 1,5 Millionen € die zahnärztlichen Eingriffe.

„Insbesondere Zahnarztkosten kann man oft nicht vorausplanen und die Ausgaben schlagen dann entsprechend hart zu Buche. Deshalb fordere ich, dass SaniPro auch für die mittlerweile in Rente befindlichen Mitarbeiter ausgedehnt wird, damit auch diese Personen in den Genuss dieses äußerst wichtigen Angebots kommen“, so der Landtagsabgeordnete Renzler hinsichtlich der Tatsache, dass die zuständigen Gremien im Augenblick damit beschäftigt sind, den Leistungskatalog für den anstehenden Zeitraum von 2020 bis 2021 zu überarbeiten.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (7)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen