Wird die STF verboten?
Die Rechtspartei Fratelli d’Italia will ein Verbot der Süd-Tiroler Freiheit erwirken. Die STF stehe mit ihren Provokationen außerhalb des Verfassungsbogens.
Zuerst der Versuch, den Begriff „Alto Adige“ zu eliminieren. Dann das Leichen-Plakat. Und zuletzt, am Montag, die Verhüllung des Grenzsteins am Brenner.
Die Provokationen der Süd-Tiroler Freiheit haben nun die italienischen Rechtsparteien auf den Plan gerufen.
Die Parlamentarier von „Fratelli d’Italia“ haben angekündigt, sie wollten im Parlament einen Antrag auf ein Verbot der Süd-Tiroler Freiheit einbringen.
Der Südtirol-Sprecher der Partei, Marco Galateo, erklärte, die Provokationen der STF seien „nicht mehr hinnehmbar“. Die Südtiroler Oppositionspartei stelle sich mit ihren Aktionen außerhalb des Verfassungsbogens.
Der Fraktionssprecher von Fratelli d’Itali in der Abgeordnetenkammer , Francesco Lollobrigida erklärte, der Staat müsse auf die ständigen Provokationen STF endlich mit einer „klaren und harten Antwort“ reagieren.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Kommentare (40)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.