„Wir lassen nicht locker“
Tonnenweise Verpackungsmüll und hoher CO₂-Ausstoß: Der Onlinehandel wird für allerlei Umweltsünden schuldig gesprochen.
Tonnenweise Verpackungsmüll und hoher CO₂-Ausstoß: Der Onlinehandel wird für allerlei Umweltsünden schuldig gesprochen.
ASGB-Chef Tony Tschenett kritisiert das scheinbar endlose Hick-Hack um den vom Autonomiestatut vorgesehenen Strom-Bonus für Südtiroler Haushalte.
Die Carabinieri haben am Bozner Bahnhof zwei Frauen aufgegriffen, die 350 Gramm Heroin bei sich hatten.
Kreditkartenbetrug mittels „geklonter“ SIM-Karte: Bankenschiedsgericht erkennt Verbraucherin Rückerstattung von 2.000 € zu.
Laufen, um anderen Kindern zu helfen, war das Ziel der ca. 1.500 Grund- Mittel- und Oberschüler, die am heurigen LaufWunder der youngCaritas teilgenommen haben.
Das Staatsschauspiel Dresden führt am 23. und 24. Oktober in Schlanders und Brixen Ayad Akhtars Komödie „Geächtet“ auf.
Der Bozner Christkindlmarkt wird heuer eine besondere Attraktion bieten: Das 55 Meter hohe Riesenrad aus Rimini soll im Bahnhofspark aufgestellt werden.
Im Hinblick auf die Gemeindewahlen 2020 öffnen sich die Ökosozialen gegenüber den Gelben und Blauen. Schwappt die Grüne Welle auch auf Südtirol über?