Du befindest dich hier: Home » Politik » Biodiversität an Schulen

Biodiversität an Schulen

Peter Faistnauer

Der Schutz der Biodiversität der Tier- und Pflanzenwelt ist für das Team K ein sehr wichtiges Anliegen, denn der Verlust an Biodiversität ist kein reines Umweltthema, sondern beeinflusst auch Entwicklung, Wirtschaft, politische Stabilität und soziale Aspekte wie Flüchtlingsströme.

Deshalb hat das Team einen Beschlussantrag mit 10 Maßnahmen im Landtag eingebracht.

„Es ist noch nicht zu spät für Gegenmaßnahmen, wenn sofort auf allen – lokalen bis globalen – Ebenen damit begonnen wird“, behauptet Landtagsabgeordneter und Erstunterzeichner Peter Faistnauer.

Südtirol müsse sich also die Frage stellen, welche ersten Schritte auf lokaler Ebene gesetzt werden können, um den eigenen Beitrag zu leisten. „Sowohl die Förderung von Nischenprodukten in der Landwirtschaft als auch die Aus- und Weiterbildung der in der Landwirtschaft tätigen Personen trägt dazu bei, dass eine Sensibilisierung für die kulturelle und landwirtschaftliche Bedeutung der Biodiversität erfolgt“, so Faistnauer.

Biodiversität müsse auch besser vermittelt und umgesetzt werden. „Deswegen sehen wir es als wichtig an, Biodiversität an den Schulen zu lehren und die Bürger und Landwirte direkt durch die zuständigen Ämter aufzuklären. Wir plädieren auch für eine klare Aufgabenaufteilung in der öffentlichen Verwaltung bezüglich des Themas Biodiversität, um die Forschung und Umsetzung zwischen den vielen Akteuren besser zu koordinieren“, so der Abgeordnete des Teams K.

Link zum Beschlussantrag: http://www2.landtag-bz.org/documenti_pdf/IDAP_577761.pdf

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (3)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen