Der Vorausschau-Prozess
Als einer von 16 Experten steht Roland Benedikter von Eurac Research dem Bundesministerium für Bildung und Forschung in Zukunftsfragen in den nächsten drei Jahren beratend zur Seite.
Als einer von 16 Experten steht Roland Benedikter von Eurac Research dem Bundesministerium für Bildung und Forschung in Zukunftsfragen in den nächsten drei Jahren beratend zur Seite.
Ein audiovisuelles Happening mit Musik von Max Richter und einem Video von Ulrich Egger in der Kunsthalle West.
Um die Ermittlungen zu unterstützen haben WWF Österreich und Naturschutzbund eine Prämie zur Ergreifung des Täters ausgesetzt, der im Juli in Innsbruck einen Wolf gewildert hat.
Nach den langen Sommerferien haben am Donnerstag nicht nur die Schulglocke wieder geläutet, sondern auch zahlreiche H-Fahrradklingeln.
Der „Montigglman” in Eppan, der an diesem Samstag ab 14.00 Uhr ausgetragen wird, feiert sein 10. Jubiläum.
In Frankreich sind 30 Gemeinden dem Beispiel der Gemeinde Mals gefolgt und haben Verbote für chemisch-synthetische Pestizide erlassen.
Vor 250 Jahren war W. A. Mozarts erstmals in Brixen. Das Bartholdy Quintett führt im Kaisersaal der Brixner Hofburg Werke von Mozart und Joseph Eybler.
LH Arno Kompatscher macht das Abstimmungsverhalten der SVP von Giuseppe Contes Regierungserklärung abhängig. Die Grillini fordern eine Landesregierung ohne Lega.
Weil viele Eltern noch kurzfristig eine Impfvormerkung machten, mussten gestern „nur“ 100 Kindergartenkinder zu Hause bleiben. Es wurden keine Proteste gemeldet.