Du befindest dich hier: Home » News » „Sie sind nach Hause gegangen“

„Sie sind nach Hause gegangen“

Nachdem BM Paul Rösch in einem Brief an Landeshauptmann Arno Kompatscher endlich Antworten rund um die Übernahme von Solland Silicon gefordert hat, rügt der LH nun Merans Bürgermeister.

In einem geharnischten Schreiben antworten Landeshauptmann Arno Kompatscher und Zivilschutzlandesrat Arnold Schuler Merans Bürgermeister Paul Rösch, der seinerseits in einem Brief nach Bozen Informationen über den aktuellen Stand in den Solland-Silicon-Verhandlungen eingefordert hatte (die TAGESZEITUNG hat berichtet).

Kompatscher und Schuler schreiben: 

„Hierzu möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie zu allen technischen und strategischen Sitzungen in Bezug auf die Zukunft des Areals der Solland Silicon eingeladen wurden. Leider sind Sie den zahlreichen Einladungen nicht ein einziges Mal gefolgt. Unabhängig aber davon hätten Sie auch jederzeit Informationen bei uns nachfragen können, die wir selbstverständlich bereitwillig zur Verfügung gestellt hätten. Als weiteres Beispiel sei die Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 2019 genannt: Nach langen Verhandlungen im Regierungskommissariat in Bozen, haben wir uns um halb elf am Freitagabend mit der Konkursrichterin, den Vertretern des Zivilschutzes und der Sicherheitskräfte auf den Weg nach Sinich gemacht, um mit den Arbeitern der Solland Silicon vor den Toren bis 3 Uhr in der Nacht über die Zukunft des Betriebs zu diskutieren, während Sie nach Hause gegangen sind. Somit waren Sie leider auch dort nicht anwesend und wir versichern Ihnen, es waren keine leichten Stunden.  

Das Amt des Bürgermeisters einer Stadt mit über 40.000 Einwohnern bringt eine große Verantwortung mit sich und die Bürgerinnen und Bürger haben natürlich das Recht informiert zu werden. Die Zukunft des Sinicher Siliziumwerks ist von allgemeinem Interesse und gerade deswegen versichern wir Ihnen, dass die Verhandlungen mit völliger Transparenz geführt werden. 

Alle vorhandenen Informationen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung und laden Sie daher zu einem weiterführenden Gespräch ein. Wir stehen Ihnen jederzeit auch telefonisch zur Verfügung, um Ihnen Auskünfte zu erteilen, wobei diese auf jeden Fall nur im Rahmen unseres eigenen Kenntnisstandes und unserer eigenen Zuständigkeit erfolgen können.“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (35)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen