Ohne Eis
Weil die Kälteanlage in der Eishalle in Eppan ausgefallen ist, müssen die Vereine derzeit auf andere Eisflächen ausweichen. Die Gemeinde ist derweil um eine Übergangslösung bemüht, da die neue Anlage erst im Jahr 2021 realisiert werden kann.
von Lisi Lang
Noch im Sommer hat die Gemeindeverwaltung von Eppan kleinere Instandhaltungsarbeiten an der Kälteanlage der Eishalle in Eppan vornehmen lassen. Nun, kurz vor Beginn der IHL-Saison, die Hiobsbotschaft: Ein Defekt am Haupttank der Ammoniakanlage kann nicht mehr repariert werden. Die Kälteanlage fällt demnach aus. „Noch im Sommer haben uns die Techniker versichert, dass die Anlage in den kommenden zwei Jahren weiterhin funktionieren dürfte, aber aufgrund dieses Lecks kann die Anlage nicht mehr eingesetzt werden“, sagt Vize-Bürgermeister und Sportreferent Massimo Cleva.
Bereits in den letzten Jahren sind immer wieder kleinere Defekte an der 35 Jahre alten Anlage aufgetreten, „aber diese konnten immer repariert werden“, erklärt Philipp Waldthaler, Präsident des HC Eppan. Der Defekt am Haupttank ist allerdings irreparabel, die Anlage kann demnach kein Eis mehr produzieren.
Im August hat die neue Trainingssaison des HC Eppan offiziell begonnen. „Für den Hockeyclub ist dieser Ausfall das größtmögliche Problem, da man Eishockey nur auf Eis spielen kann“, sagt der HC Eppan-Präsident. Seit zwei Wochen versucht man daher auf andere Eisflächen auszuweichen und so trotz allem die Trainingseinheiten im Jugendbereich mit rund 160 jungen Spielerinnen und Spielern, aber auch die Trainings der 1. Mannschaft weiterhin organisieren zu können. „Wir versuchen die Eisaktivitäten aktuell in reduzierter Form weiter anzubieten, müssen dafür aber natürlich auf andere Anlagen ausweichen“, erklärt Waldthaler. Vor allem vom HC Kaltern und dem Eisring in der Nachtbargemeinde bekommen die Eppaner viel Unterstützung. „Aktuell können wir 80 Prozent unserer Aktivität abdecken“, sagt der Präsident.
Dazu kommt aber, dass am Wochenende die IHL losgeht und Eppan derzeit kein Stadion hat. „Wir haben mit den anderen Team abgesprochen, dass wir unsere Heimspiele nicht in Eppan austragen können und hoffen, meist auf das Stadion unserer Gegner ausweichen zu können, ansonsten müssen wir anderweitig nach Lösungen suchen“, so Waldthaler.
Da die Eisanlage der Gemeinde Eppan gehört, steht man derzeit auch in engem Kontakt, was das weitere Vorgehen betrifft. „Wir haben den Austausch dieser Anlage bereits seit einigen Jahren für das Jahr 2021 geplant, dass die Anlage aber bereits jetzt komplett ausfällt, ist natürlich ein Problem“, sagt Massimo Cleva.
Da die Erneuerung der Anlage aber fast sicher nicht früher stattfinden kann, da die Neuanlage erst noch verschiedene Schritte durchlaufen muss, tüftelt die Gemeinde aktuell an einer Übergangslösung. Es geht um eine mobile Eisfläche mit einer mobilen Kühlanlage. Mithilfe dieser Übergangslösung könnte man in Eppan nämlich wieder Eis produzieren und den Spielbetrieb des HC Eppan garantieren. „Wir arbeiten gerade gemeinsam an einer Lösung und hoffen, dass wir diese schnellstmöglich finden“, zeigt sich Vereinspräsident zuversichtlich.
Dass eine mobile Lösung her muss, daran gibt es auch für Massimo Cleva keinen Zweifel. „Man kann die Anlage nicht zwei Jahre geschlossen lassen“, sagt der Vize-Bürgermeister. Nun gehe es aber um die Frage, ob die mobile Anlage für die kommenden Winter angemietet oder angekauft werden soll. „Wir haben aktuell mehrere Angebote vorliegen und werden diese nun prüfen“, erklärt der Sportreferent.
Die mobile Kälteanlage anzukaufen würde rund 200.000 Euro kosten, der Mietpreis beläuft sich pro Jahr auf rund 70.000-80.000 Euro. „Wenn die mobile Anlage gut funktioniert und die Gemeinde durch den Ankauf dieser Anlage nicht mehr so unter Zeitdruck steht, was die neue Anlage betrifft, wäre dies sicher eine Überlegung wert“, erläutert Massimo Cleva.
Bis Ende Oktober bzw. Anfang November hofft der Sportreferent, dass die mobile Anlage in der Eishalle installiert wird. Eine neue langfristige Anlage wird voraussichtlich rund 1,5 Millionen Euro kosten.
Kommentare (11)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.