Du befindest dich hier: Home » News » „Ich trenne mich …“

„Ich trenne mich …“

Der Südtiroler Schützenbund hat einen Kurzfilm zum 100. Jahrestag der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Saint-Germain veröffentlicht. DAS VIDEO.

„Das Jubiläum ist Blech, denn es war eine Zwangsehe, die vor genau hundert Jahren im Pariser Vorort Saint-Germain angeordnet und vollzogen wurde. Damals wurde Südtirol gegen seinen Willen mit Italien vermählt. An der Seite des ungeliebten Bräutigams standen die Trauzeugen Frankreich, Großbritannien und die USA.“

So kennzeichnet der Landeskommandant der Schützen, Jürgen Wirth Anderlan, das Schicksal Tirols zum 100. Jahrestag der Unterzeichnung des Pariser Friedensdiktats.

Jürgen Wirth Anderlan (Foto: SSB)

Die Folgen der Zwangsheirat vor hundert Jahren seien Jahrzehnte der Entbehrungen und des Leids, Jahrzehnte der Unterdrückung und ein zweiter furchtbarer Krieg gewesen. „Die hundert Jahre seit Saint Germain sind aber auch die Geschichte des unbeugsamen Willens, der harten Arbeit, des Respekts und Mutes von Frauen und Männern, die hart für die die Freiheit und Unabhängigkeit ihres Landes gekämpft haben und nach wie vor für die Heimat einstehen“, gibt der Südtiroler Schützenbund zu bedenken.

Aus aktuellem Anlass hat der Südtiroler Schützenbund am Mittwoch den Kurzfilm „ICH TRENNE MICH UM FREI ZU SEIN“ veröffentlicht.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (20)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen