M49 gesichtet?
Ist M49 noch immer in Südtirol unterwegs? Ein neues Foto, welches in der Nähe der Auerleger-Alm aufgenommen worden sein soll, sorgt für Spekulationen.
Ist M49 noch immer in Südtirol unterwegs? Ein neues Foto, welches in der Nähe der Auerleger-Alm aufgenommen worden sein soll, sorgt für Spekulationen.
Unterhalb des Tschigats in der Texelgruppe kam es zu mehreren Steinschlägen, die den vielbegangenen Franz-Huber-Steig und auch das Gebiet unterhalb erreichten.
Das Team Köllensperger sammelt weiter Unterschriften für die Prozessvollmacht gegen die „Verschenkung“ des Flughafens.
Zum Konzert „Jova Beach Party 2019“ am Kronplatz werden 28.000 Menschen erwartet. Das sollten Sie in Bezug auf Anreise und Sicherheit wissen.
Der langjährige Südtirolsprecher der ÖVP Hermann Gahr folgte der Einladung des Landtagsvizepräsidenten Manfred Vallazza zum grenzüberschreitenden politischen Austausch ins Gadertal.
Die Beamten der Staatspolizei haben in Bozen drei junge Sprüher angezeigt, die an einer Bushaltestelle auf frischer Tat ertappt wurden.
Am 21. August 1869 schrieben Paul Grohmann, Peter Salcher und Franz Innerkofler Alpingeschichte. Es war der Tag, an dem das Trio die Große Zinne bezwang.
Die Rentnergewerkschaft im ASGB beklagt die prekären Zustände im Nationalinstitut für soziale Fürsorge INPS/Nisf in Bozen.
Der Südtiroler Wirtschaftsring sagt zur Regierungskrise: „Die Menschen brauchen mehr denn je eine Politik des Vertrauens mit Stabilität, Planungs- und Rechtssicherheit.“
Mit einem spektakulären Feuerwerk, Lichtershows und zahlreichen Tanz- und Musikeinlagen wurden am Donnerstag die WorldSkills 2019 in Kazan eröffnet. 15 Südtiroler sind am Start.