„BBT kostet 350 Millionen weniger“
Der BBT und seine zügige Realisierung sind dem Eisacktaler Landtagsabgeordneten ein wichtiges Anliegen.
Daher, so sagt Helmut Tauber, informiere er sich regelmäßig über den Stand der Dinge bei diesem Jahrhundertprojekt. „Es ist für das Eisacktal, ja für ganz Südtirol von entscheidender Bedeutung, dass dieser Tunnel so bald wie möglich in Betrieb geht und die Menschen entlang der Transitroute entlastet“, so Tauber.
Direktor Ausserdorfer erklärte in Bezug auf die Zeiten: „Wir liegen voll im Zeitplan. Der Tunnel wird 2027 fertig sein und 2028 in Betrieb gehen. Was die Kosten betrifft liegen wir sogar niedriger als geplant.“
Die Kosten der einzelnen, bereits errichteten BBT SE-Baulose hätten bisher stets innerhalb der vom Aufsichtsrat genehmigten Kosten gelegen. „So wurden die Projektkosten in den letzten Jahren durch bauliche und logistische Optimierungen um ca. 350 Millionen Euro reduziert“, behauptet der BBT-Direktor.
Tauber hofft auf ein weiterhin reibungsloses voranschreiten der Bauarbeiten: „Ein Bauwerk, dessen Errichtung viele lange nicht für möglich gehalten haben, wird langsam Realität. Wenn die Bauarbeiten weiterhin ohne größere Probleme weitergehen, wird der BBT in absehbarer Zeit das Eisacktal vom Transitverkehr entasten und lebenswerter machen.“
Kommentare (9)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.