Du befindest dich hier: Home » Politik » Die Teilzeit-Hilfe

Die Teilzeit-Hilfe

Die SVP-Arbeitnehmer wurden in den letzten Jahren von ihrer Partei „zu Tode gespart“. Mit einem jungen, motivierten Pressesprecher und einem 3.000-Euro-Budget soll es für den linken Flügel jetzt wieder nach oben gehen.

von Matthias Kofler

Helmuth Renzler findet klare Worte: „Wir ArbeitnehmerInnen wurden in den letzten Jahren zu Tode gespart. Jetzt hat auch die Parteileitung eingesehen, dass es so nicht weitergehen kann“, sagt der SVP-Abgeordnete.

Renzler hatte vor fünf Jahren angekündigt, für eine Legislaturperiode den Vorsitz des linken SVP-Flügels zu übernehmen. Nach den Landtagswahlen und den – so Renzler – „für uns ziemlich erfolgreichen Koalitionsverhandlungen“ hat er das Amt im Frühsommer niedergelegt. „Mein Rücktritt war zwar schon lange angekündigt – aber er hat offensichtlich Wirkung gezeigt“, freut sich der Ex-Vorsitzende. Der Grund: Parteisekretär Stefan Premstaller hat sich Renzlers Forderung, die ArbeitnehmerInnen aufzuwerten und ihnen mehr Sichtbarkeit zu geben, zu Herzen genommen.

Seit Juli steht den „Linken“ wieder ein eigener Mitarbeiter zur Verfügung, der für die Pressearbeit der ArbeitnehmerInnen verantwortlich ist. Darauf mussten Renzler und Co. seit Jahren warten. Sie waren völlig auf sich alleine gestellt. „Mit Martin Karl Pichler haben wir einen jungen, motivierten Politologen erhalten, der politisch mitdenkt. Das ist ein riesiger Fortschritt“, freut sich Renzler.

Pichler stammt aus dem Vinschgau und ist ehrenamtlich als Generalsekretär der Jungen Generation tätig. Für 25 Wochenstunden steht er vertraglich den ArbeitnehmerInnen zur Seite, die restliche Zeit arbeitet er für Landessekretär Premstaller. Doch damit nicht genug: Seit Juli sind die ArbeitnehmerInnen auch im Besitz eines Jahresbudgets von 3.000 Euro, wobei die Partei für eventuell anfallende Zusatzkosten aufkommt. Auch das ein erfreuliches Novum für Renzler und Co: „Das ist ein Anfang. Jetzt können wir endlich wieder arbeiten.“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (16)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen