Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Nur weiter so, Herr LH“

„Nur weiter so, Herr LH“

Maria Elisabeth Rieder

Wo sind die 200 € und die 11%? Das Team Köllensperger zeigt sich verwundert über die Vorgehensweise bei den Vertragsverhandlungen.

In der Landtagssitzung hat Gerd Lanz verkündet, dass mit den im Nachtragshaushalt bereitgestellten Mitteln jede/r öffentliche Bedienstete/r eine Lohnerhöhung von 200€ bekommt.

In der TAGESZEITUNG sprach Arbeitnehmervertreter Helmuth Renzler gar von 11%!

Die letzte Verhandlungsrunde war jedoch ernüchternd, so schreibt das Team Köllensperger in einer Aussendung.

Die öffentliche Delegation sei seit Beginn der Verhandlungen um keinen Millimeter von ihren Vorschlägen abgewichen: „Keine neuen Angebote – nur die Inflationsausgleiche, ansonsten weiterhin Essensgutscheine u.ä.“

„Die öffentliche Delegation wird keine Lohnerhöhungen unterschreiben, aber für die Führungskräfte will man weiterhin tief in die Tasche greifen“, stellt Maria Elisabeth Rieder fest.

Im Regionalrat sei nämlich von der SVP ein Beschlussantrag vorgelegt und genehmigt worden, ein Rechtsgutachten zur Situation der Zulagen der Führungskräfte einzuholen.

Zudem sei die Gehaltskürzung (7%) der Bürgermeister zurückgenommen worden.

„Warum zeigt die Landesregierung nicht den gleichen Einsatz bei den öffentlichen Bediensteten? Warum loten wir hier nicht unsere primären Kompetenzen aus, indem wir Rechtsgutachten einholen und auf unsere Autonomie pochen?“, fragt sich Rieder. Der Staat könne zwar bei guter Begründung die Löhne einfrieren, „doch Südtirol bezahlt sein Personal selbst“.

Der Landeshauptmann begründete die langsame Vorgehensweise bei den Lohnerhöhungen im Landtag auch damit, dass er achtsam mit den Steuergeldern umgehen will. „Wenn wir so einige Projekte betrachten – allen voran den Flughafen – so scheint diese Achtsamkeit nur für die öffentlichen Angestellten zu gelten. Die Lehrpersonen staatlicher Art sitzen überhaupt nur als Beobachter am Verhandlungstisch“, stellt das Team Köllensperger fest.

Der zuständige Landesrat stelle ihnen zwar eine Erhöhung der Landeszulage in Aussicht, die werde jedoch nur für 10 Monate ausbezahlt ohne Auswirkungen auf das 13. Monatsgehalt. „Will die Landesverwaltung in zehn Jahren kein Personal mehr haben oder finden? Dann nur weiter so,  liebe Landesregierung!“, so Rieder und das Team Köllensperger.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (41)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen