„Wir haben Verständnis“
Das Drehkreuz vor dem Kirchlein in Ranui sorgt für viel Diskussionen. Wie der HGV dazu steht.
Wie die TAGESZEITUNG am Samstag berichtete, steht vor dem beliebten Kirchlein in Ranui in St. Magdalena in Villnöß seit neuestem ein Drehkreuz. Das Drehkreuz hatte der Besitzer des Kirchleins angebracht, um sich gegen die zahlreichen Foto-Touristen zu wehren, die viel Schaden anrichteten.
Im Dorf stößt diese Maßnahme vor allem auf Verständnis. Viele kennen die Situation und können diesen Schritt nachvollziehen. Doch wie sieht es beim Hotelier- und Gastwirteverband aus.
Der HGV-Ortsobmann Konrad Kofler hat viel Verständnis: „Die Problematik ist da und ich weiß auch, dass es dort ziemlich wild zugegangen ist. Ich kann dass jedenfalls nachvollziehen.“
Kofler ist auch Mitglied der Lenkungsgruppe, die versucht, die Touristenströme zu lenken. Es seien zwar alle Gäste willkommen, aber speziell der asiatische Gast sorge für Probleme. „Eine Situation wie beim Pragser Wildsee müssen wir vermeiden.
Auch HGV-Präsident Manfred Pinzger hat für die Maßnahme Verständnis, antwortet aber deutlich zögerlicher, auf die Frage, wie er dazu steht: „Das ist eine gute Frage. In Anbetracht der Umstände ist es aber sicherlich verständlich, dass der Bauer versucht, die Angelegenheit zu regeln. Wir haben also Verständnis.“
Die ungewöhnliche Maßnahme ist also auch für den HGV nachvollziehbar und wird goutiert.
Kommentare (5)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.