Der letzte Versuch
Wie der Landeshauptmann versucht, die Demo der öffentlich Bediensteten zu verhindern – oder zumindest einen großen Aufmarsch abzuwenden.
von Heinrich Schwarz
Wie ein Lehrer, der die Eltern zu sich zitiert, weil die Schüler nicht brav waren. Diesen Eindruck hatten einige Gewerkschafter, als Landeshauptmann Arno Kompatscher am Montag die Vorsitzenden der Gewerkschaften zu sich lud, um über die vorerst gescheiterten Kollektivvertragsverhandlungen im öffentlichen Dienst zu sprechen.
Für heute um 09.00 Uhr hat der Landeshauptmann ein weiteres Treffen mit den Generalsekretären organisiert – diesmal im Beisein der beiden Verhandlungsdelegationen (öffentliche Arbeitgeber und Fachgewerkschaften), wobei Landes-Generaldirektor Alexander Steiner die Vorschläge erläutern wird und Fragen gestellt werden können.
Man gewinnt den Eindruck, als wolle der Landeshauptmann die für Donnerstag um 17.15 Uhr geplante Kundgebung der öffentlich Bediensteten noch kurzfristig verhindern – oder zumindest dafür sorgen, dass nicht erneut tausende Mitarbeiter auf die Straße gehen und damit den Gewerkschaften mehr Verhandlungsmacht geben.
EINEN AUSFÜHRLICHEN ARTIKEL DAZU – UND WAS ARNO KOMPATSCHER UND GEWERKSCHAFTEN ZUM THEMA SAGEN – LESEN SIE IN DER MITTWOCH-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (14)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.