„Plastikfrei in einem Jahr“
Nach den Klima-Demos der Schüler will die Landesregierung sämtliche Schulen innerhalb eines Jahres plastikfrei machen und weitere Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen.
von Heinrich Schwarz
Das Team Köllensperger wollte von der Landesregierung im Rahmen einer Landtagsanfrage wissen, ob das Thema Umwelt nach den Klima-Demonstrationen der Jugendlichen in der Regierung mehr Aufmerksamkeit genoss und welche konkreten Maßnahmen gesetzt werden. Bildungslandesrat Philipp Achammer antwortet – auch im Namen seiner Kollegen Giuliano Vettorato und Daniel Alfreider –, dass man das Engagement der Schüler für den Klimaschutz begrüße. Im Rahmen eines Treffens mit den Schülern seien verschiedene Maßnahmen und mögliche Aktionspläne besprochen worden. Der Landesbeirat der Schüler sollte daraufhin Vorschläge aus dem ganzen Land sammeln und koordinieren. In einem jüngsten Treffen seien diese Vorschläge dann Philipp Achammer präsentiert worden.
„Die Vorschläge umfassen im Wesentlichen die Energetische Sanierung von Schulen, smarte Technologien zur Steuerung von Licht und Heizung, konsequente Mülltrennung und eine plastikfreie Schule. Die Vorschläge werden nun auf ihre Umsetzbarkeit hin geprüft“, so Achammer.
MEHR DAZU IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (19)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.