„Ein Alptraum“
Nach der Wolfsattacke in Mauls mit 11 toten Schafen fordert der Südtiroler Bauernbund politische Lösungen für den Umgang mit dem Wolf.
Nach der Wolfsattacke in Mauls mit 11 toten Schafen fordert der Südtiroler Bauernbund politische Lösungen für den Umgang mit dem Wolf.
Die italienische Regierung lenke den Kurs auf Wachstumsmaßnahmen. „Einige Neuerungen geben bedeutende Wachstumsimpulse“, freut sich lvh-Präsident Martin Haller.
Die Carabinieri haben im Zuge von verstärkten Kontrollen am Wochenende 60 Gramm Haschisch und Marihuana sichergestellt und zwei ältere Ladendiebinnen gestellt.
Junge Forschende können sich bis 30. August mit ihren wissenschaftlichen Projekten um den 40.000 Euro dotierten Forschungspreis des Landes Südtirol bewerben.
Eine Mutter konnte einen vorgemerkten Krankenhaustermin nicht wahrnehmen – weil die Post in Südtirol nicht funktioniert.
Jannik Sinner hat sich am Montagnachmittag das Ticket für einen Fix-Platz in der Qualifikation des Masters-1000-Turniers von Rom gesichert.
Nach der Bestätigung von Coach Janne Saavalainen, haben die Rittner Buam auf dem Spielertransfermarkt zugeschlagen. Der Schwede Kevin Lindskoug ist die neue Nummer 1.
Wie eine Raumstation im Grünen präsentiert sich das Thermen-Projekt, welches eine Aktiengesellschaft in Burgstall realisieren möchte. Die Hintergründe.
Der Mai steht bei den VSS-Nachwuchshandballern im Zeichen der Landesmeisterschaften. Bei den Saisonabschlüssen der Alterklassen U9 und U13 dominierten jeweils Mannschaften des SC Meran.
Lisa Eckart, Patti Basler, das Duo Simon & Jan sowie Bayerns Kabarett-Legende Gerhard Polt kommen am Wochenende ins Kurhaus Meran.