­
Du befindest dich hier: Home » Südtirol » 50 Feuer gegen den Wolf

50 Feuer gegen den Wolf

Fotos: SBB

Rund 50 Bauernbund-Ortsgruppen setzten am Freitagabend mit Mahnfeuern ein klares Zeichen: „Wir wollen keinen Wolf – zum Schutz der traditionellen Almwirtschaft!“

Mahnfeuer gegen den Wolf!

Rund 50 Bauernbund-Ortsgruppen haben am Freitagabend in ganz Südtirol Mahnfeuer entzündet.

Die Botschaft: „Wir wollen keinen Wolf – zum Schutz der traditionellen Almwirtschaft!“

Die Aktion fand in mehreren Ländern Europas statt.

Seit längerem fordern der Südtiroler Bauernbund und die SBB-Ortsgruppen ein Wolfsmanagement, das eine Regulierung des Wolfsbestands ermöglicht, und wolfsfreie Zonen, wenn der Wolf mit der ortstypischen Weidewirtschaft nicht vereinbar ist.

In anderen Ländern seien solche Regelungen durchaus üblich, so der SBB

Ein Nebeneffekt dieser Aktion:

Bei den Feuerwehren des Landes gingen Anrufe von besorgten Bürgern ein, die Waldbrände vermuteten.

Im Vorfeld dieser Aktion hatte der Bergbauern-Vertreter im SBB, Alberich Hofer, angekündigt, die Bauern würden das Problem selbst in die Hand nehmen, wenn die Politik keine konkreten Schritte setze.

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (29)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen