Schnee im Mai

Welschnofen (Foto: Peterlin/FB)
Von Obereggen über die Seiser Alm bis zu den Rotwandwiesen in Sexten ist ein halber Meter Neuschnee gefallen.
Im Hochpustertal, so twittert Dieter Peterlin, will der Winter heuer gar nicht mehr enden.
Das erste Mal hat es im Hochpustertal bereits am 26. August 2018 geschneit. „Neun Monate später schneit es immer noch.“
Mit Abstand am meisten hat es in den letzten Stunden – immer laut dem Landesmeteorologen – in den Dolomiten geschneit, von Obereggen über die Seiser Alm bis zu den Rotwandwiesen in Sexten ist ein halber Meter Schnee gefallen.
Dieter Peterlin weiter:
„Mit dem Eintreffen der polaren Kaltluft sinkt die Schneefallgrenze immer weiter. Aktuell fallen ein paar Flocken bis auf 500 m herab. Kälteeinbrüche im Mai gibt es fast jedes Jahr, ein solch heftiger ist hingegen sehr selten.“
In Prags sind rund 60 Zentimeter Neuschnee gefallen!
Am Nachmittag hatte es minus 3 Grad.
Roberto Milesi hat dieses Winterwunderland-VIDEO ins Netz gestellt:
Gepostet von Roberto Milesi am Sonntag, 5. Mai 2019
Kommentare (4)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.