„Dorfmann ist unser Freund“
FI-Chefin Michaela Biancofiore lüftet das Geheimnis um den Wahlpakt mit der SVP – und fordert von Philipp Achammer und Co. eine Gegenleistung ein.
Von Matthias Kofler
„Italien, wach auf!“
Unter diesem Slogan zieht Forza Italia in den anstehenden EU-Wahlkampf. Am Montag stellte die regionale Koordinatorin Michaela Biancofiore im Rahmen einer Pressekonferenz die Eckpunkte der Wahlkampagne vor. Demnach soll die EU-Wahl am 26. Mai einen Machtwechsel in Italien einleiten. Dies habe sie auch Lega-Chef Matteo Salvini erläutert, sagte die FI-Kammerabgeordnete. „Ich habe ihm gesagt: Matteo, die Leute wollen Mitterechts aus Forza Italia, Lega und Fratelli d‘Italia an der Regierung – und ein Ende der Zusammenarbeit zwischen Lega und 5 Stelle.“
Biancofiore äußerte sich auch zum Wahlbündnis mit der SVP. Sie selbst habe diesen Pakt vorgeschlagen, erinnerte die FI-Koordinatorin. Nun gehe es darum, das technische Tajani-Abkommen zu einem „richtigen politischen Abkommen“ auszubauen. „Wir schenken der Volkspartei einen Sitz“, lüftet Biancofiore das Geheimnis um den Inhalt des Pakts.
Ansonsten hätte die SVP keine Möglichkeit gehabt, wieder ins EU-Parlament einzuziehen. Der PD sei als Partner ausgeschieden, die Lega habe „nicht einmal im Traum“ daran gedacht, einen Sitz abzutreten – und ein Bündnis mit Fratelli d’Italia sei auch „wenig realistisch“ gewesen. „Wir hätten auch ohne SVP die vier Prozent erreicht“, unterstrich die Kammerabgeordnete und forderte vom Edelweiß eine Gegenleistung ein. Das neue politische Abkommen müsse demnach die Unterstützung der SVP für einen Mitterechts-Bürgermeister in Bozen – und damit das Aus von Renzo Caramaschi vorsehen.
Biancofiore stellte auch ihren Spitzenkandidaten, den Trentiner Ex-LH Maurizio Malossini, vor: „Unser Kandidat heißt nicht Dorfmann. Er ist zwar unser Freund, aber im Wahlkampf sind wir loyale Gegner“, sagte sie. Malossini habe „noch nie eine Wahl verloren“ und werde das „auch jetzt nicht tun“. Der Ex-LH bezeichnete sich als „Europäer und Autonomist“.
Am Sonntag kommt Parteichef Silvio Berlusconi nach Bozen. Dieser will sich das Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Südtirol und seinem Verein Monza ansehen und für Forza Italia die Werbetrommel rühren.
Kommentare (23)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.