Dorfmanns Team
Herbert Dorfmann erklärt die bevorstehende EU-Wahl zur Schicksalswahl für Europa. Es gehe darum, die „Nationalisten, Sovranisten und Egoisten“ von Lega, FPÖ und Co. einzubremsen.
von Matthias Kofler
Stefan Premstaller und Herbert Dorfmann sagen, sie seien „stolz auf unserer Liste“. „Wir haben für die EU-Wahlen am 26. Mai eine echte Minderheitenliste zusammengestellt“, so der SVP-Landessekretär und der SVP-Spitzenkandidat.
Herbert Dorfmann unterstreicht, dass es sich bei der Liste der Südtiroler Volkspartei um die einzige Südtiroler Liste handelt, welche mit einem eigenen Listenzeichen, mit einem eigenen Spitzenkandidaten sowie mit einer eigenen Kandidatenliste bei den Europawahlen antritt.
„Neben mir als Spitzenkandidat kandidieren mit Sonja Anna Plank und Otto von Dellemann zwei weitere Vertreter der deutschen Sprachgruppe. Zudem stellen wir mit Klaus Mutschlechner einen Vertreter der ladinischen Sprachgruppe sowie mit Martina Valentincic eine Vertreterin der slowenischen Minderheit im Friaul. Vervollständigt wird unsere Liste wird mit Claudia Segnana, der Vertreterin des PATT“, so Dorfmann.
Dass dafür eine Listenverbindung mit Forza Italia notwendig war, klammert die SVP-Spitze vornehm aus.
Herbert Dorfmann erklärt den bevorstehenden Urnengang zur Schicksalswahl für Europa. Es gehe darum, die „Nationalisten, Sovranisten und Egoisten“ von Lega, FPÖ, UKIP, Rassemblement National und Co. einzubremsen. Man müsse Europa weiterentwickeln.
Kommentare (41)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.