Marie Christin Polig gewinnt

Die Siegerin der Philosophie-Olympiade Polig Marie-Christin aus Ratschings zusammen mit der Direktorin des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Brixen Dr. Martina Stifter und dem Fachlehrer Dr. Egon Moroder.
Marie Christin Polig aus Ratschings, Schülerin des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums „Josef Gasser“ in Brixen, gewinnt die Philosophie Landesolympiade.
Die Philosophieolympiade gehört zu den sogenannten Wissenschaftsolympiaden. Sie wurde im Jahre 1993 auf Initiative der Länder Bulgarien, Deutschland, Polen, Rumänien und der Türkei ins Leben gerufen. Inzwischen nehmen bereits über 40 Länder weltweit daran teil. Grundsätzlich werden von jedem dieser Länder zwei Schüler*innen der Oberstufe entsendet. Diese Schüler*innen haben in ihren Herkunftsländern zumeist schon eine Vielzahl an Ausscheidungswettkämpfen gewonnen.
Am 13. März fand am Realgymnasium Bruneck die Philosophie – Landesolympiade statt. Es fanden sich 40 Schüler*innen aus allen Landesteilen Südtirols ein. Zur Siegerin der Olympiade wurde eine Schülerin des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums „Josef Gasser“ in Brixen gekürt. Marie Christin Polig aus Ratschings besucht die Klasse 5A und überzeugte mit einem philosophischen Essay über die menschliche Willensfreiheit. Damit vertritt sie mit anderen Südtiroler Schüler*n*innen unser Land beim österreichischen Bundeswettbewerb in Salzburg Anfang April.
Südtirol nimmt bereits das 16. Mal (2019) mit eigenen Kandidat*innen an der Philosophieolympiade teil. Die Schulgemeinschaft des Josef-Gasser-Gymnasiums gratuliert herzlichst zu dieser Leistung.
Kommentare (4)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.