„Völlig unverbindlich“

Arno Kompatscher
Mit der Marktrecherche wird sich demnächst die Landesregierung befassen. Das Ergebnis derselben sei jedenfalls nicht bindend, erklärt LH Kompatscher.
Landeshauptmann Arno Kompatscher betont zu den am Montag veröffentlichten Ergebnissen der Marktanalyse zum Museumsquartier Bozen, dass es sich hierbei um eine „völlig unverbindliche Marktrecherche“ handelte.
Diese hatte zum Ziel, zu erheben, ob es Flächen bzw. Gebäude gibt, welche von Privaten freiwillig für ein neues Ötzi-Museum zur Verfügung gestellt würden, so der LH.
„Das bedeutet nicht, dass eines der beiden bewerteten Angebote angenommen werden muss“, unterstreicht Kompatscher.
„Möglich sind immer noch die Weiterführung des bestehenden Standortes oder die Ausweisung einer nochmals anderen Fläche im Bauleitplan mit der Möglichkeit der Enteignung.“
Derzeit seien jedenfalls noch gar keine Mittel im Landeshaushalt für einen Grunderwerb oder Museumsneubau vorgesehen. „Die Landesregierung wird sich das Ergebnis der Marktrecherche im Detail ansehen und anschließend entscheiden, in welche Richtung weitergearbeitet werden soll“, erklärt der Landeshauptmann.
Der Hintergrund:
Das Medienhaus Athesia macht im Hintergrund mächtig Stimmung gegen das Benko-Projekt.
Der LH ist offenbar bemüht, in dieser Frage eine neutrale Position einzunehmen, wohl ahnend, dass der Kampf gegen das Benko-Projekt jetzt er so richtig beginnen dürfte.
Kommentare (17)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.