Höhere Löhne?
Das Land nimmt Kollektivverhandlungen für das Landespersonal auf und will die Agentur für Kollektivvertragsverhandlungen wieder einführen.
LH Arno Kompatscher kündigte im Landtag an, Kollektivverhandlungen für das Landespersonal aufzunehmen. Man sei bereits in Verhandlung, und mit den Gewerkschaften habe man auch schon über Bereichsabkommen geredet.
Mit dem anstehenden Haushaltsgesetz werde die Agentur für die Kollektivvertragsverhandlungen wieder eingerichtet, die Verhandlungen würden jedenfalls bald aufgenommen.
Es gebe in der Öffentlichkeit oft das falsche Bild vom Landesbeamten am Schreibtisch, aber nur 3.000 Mitarbeiter seien in der eigentlichen Verwaltung tätig. Es stimme auch nicht, dass es zehn Jahre keine Erhöhungen gegeben habe, die Dienstaltersvorrückungen seien ja geblieben.
Wenn man eine Erhöhung von 10 Prozent fordere, müsse man auch sagen, was man streichen wolle, sprach sich der LH gegen einen entsprechenden Beschlussantrag der Grünen aus. Der nächste Haushalt werde um 70 Millionen Euro kleiner ausfallen.
Bestimmte Leistungen seien anders als anderswo in Südtirol nicht gestrichen worden, etwa die Kinderbetreuung. Auf jeden Fall müsse man sich bemühen, als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben, aber allein mit Geld sei das nicht zu schaffen, so Kompatscher.
Kommentare (19)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.