Du befindest dich hier: Home » Chronik » Neues Zivilschutzzentrum

Neues Zivilschutzzentrum

Weitere 1,6 Hektar Grund in Eppans gehen vom Staat ans Land: Die Gemeinde Eppan plant hier ein neues Zivilschutzzentrum und zusätzliche Gewerbeflächen.

Die Landesregierung hat am Dienstag Landeshauptmann Arno Kompatscher ermächtigt, ein weiteres Tauschabkommen zwischen Land Südtirol, der Agentur für Staatsgüter, dem Regierungskommissariat und der Gemeinde Eppan zu unterzeichnen.

Dieses sieht vor, dass der Staat weitere 1,6 Hektar Grund der insgesamt 6,5 Hektar der Mercanti-Kaserne in Eppan dem Land Südtirol überträgt und das Land im Gegenzug eine neue Carabinieri-Kaserne errichtet. Die übrigen 4,5 Hektar, der sogenannte Südteil, sind schon 2016 ans Land übergegangen.

Das Abkommen sieht vor, dass die Landesabteilung Hochbau und technischer Dienst eine neue Carabinieri-Kaserne im Wert von 5.480.000 Euro baut. Das Land wird seinerseits Teile der dazugewonnenen 1,6 Hektar an die Gemeinde Eppan veräußern – für das neue Zivilschutzzentrum für Feuerwehr und Bergrettung sowie für die Erweiterung der angrenzenden Gewerbezone. Nach der Unterzeichnung des Vertrages, die bis Ende März erfolgen soll, kann die Planung für die neue Nutzung dieses Areals beginnen.

„Es ist ein langersehntes Vorhaben, das wir nun umsetzen können“, sagte Landeshauptmann Kompatscher bei der Pressekonferenz der Landesregierung. Auf diese Weise stelle das Land der örtlichen Bevölkerung einen wertvollen Grund zur Verfügung, den der Staat nicht mehr nutze. „Es handelt sich um eine sehr strategische Lage in Eppan, die nun einem öffentlichen Zweck zugeführt werden kann“, sagte Kompatscher. D

ie Zeichnung des Einvernehmensprotokoll sei ein Beispiel für die bisherige gute Zusammenarbeit aller Vertragspartner, mit dem Ziel, das Areal aufzuwerten.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (3)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen