Die Sushi-Connection

Die drei Chinesen betreiben das Lokal Sushiko im Einkaufszentrum Twenty in Bozen
Die Finanzpolizei hat in den frühen Morgenstunden die Betreiber des Sushi-Lokals „Sushiko“ im Bozner Einkaufszentrum Twenty wegen Ausbeutung ihrer Angestellten verhaftet.
Die Handschellen klickten am frühen Dienstagmorgen!
Beamte der Finanzpolizei haben in Bozen drei Unternehmer wegen des Verdachts der Erpressung und Ausbeutung ihrer Angestellten verhaftet.
Bei den Beschuldigten handelt sich um drei Chinesen, die in Bozen den Ableger einer bekannten Sushi-Kette betreiben. Es handelt sich um die Betreiber des Sushi-Lokals „Sushiko“ im Bozner Einkaufszentrum Twenty.

Die Angestellten wurden in einer engen Unterkunft untergebracht
Die drei Chinesen werden beschuldigt, ihre aus Pakistan stammenden Arbeitskräfte systematisch ausgebeutet und erpresst zu haben.
Laut Finanzpolizei sollen die Männer wie Sklaven gehalten worden sein.
Die Angestellten mussten bis zu zwölf Stunden pro Tag arbeiten, hatten keinen Urlaub. Krankenstand gab es ebenfalls keinen, im Fall von Krankheit wurde der Gehalt gekürzt.
Kommentare (31)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.