Du befindest dich hier: Home » News » Job für Jasmin

Job für Jasmin

Die Regionalregierung wird nicht aufgestockt. Jasmin Ladurner wird stattdessen Präsidentin der Gesetzgebungskommission.

Landeshauptmann Arno Kompatscher wird sich in dieser Woche noch einmal mit seinem Trentiner Amtskollegen Maurizio Fugatti zusammensetzen, um den Text für das Abkommen der Regionalregierung auszuformulieren. Die Stoßrichtung der SVP ist klar: Wissend, dass die Lega keiner weiteren Aushöhlung der Region zustimmen wird, man selber die Region aber auf keinen Fall stärken will, soll ein Mittelweg gefunden werden. „Wir wollen schauen, die residualen Kompetenzen der Region – sprich Vorsorge und Gemeinden – in den kommenden fünf Jahren gut zu verwalten“, so Obmann Philipp Achammer.

Definitiv vom Tisch ist der Vorschlag des LH, die Exekutive von fünf auf sechs Mitglieder aufzustocken, um zu verhindern, dass die Region-Befürworter in der Mehrheit sind. Der Großteil der Leitungsmitglieder sind der Auffassung, dass man mit einer Aufstockung der Regionalregierung die Region aufwerte und in der Bevölkerung den Eindruck eines Postenschachers erwecke.

Die definitive Entscheidung über die Regionalregierung wird am kommenden Montag der Parteiausschuss treffen.
Für Jasmin Ladurner, die lange Zeit für das Amt einer Regionalassessorin gehandelt wurde, hat die Partei indes einen anderen Zusatzjob gefunden: Die JG-Abgeordnete wird Präsidentin der 4. Gesetzgebungskommission. Als solche erhält sie ein Gehaltszuckerle von 800 Euro netto im Monat. Der Lega-Vertreter Carlo Vettori verzichtete zugunsten von Ladurner auf den Posten. Er wird stattdessen Mitglied der Sechserkommission.

SVP-Fraktionssprecher Gert Lanz hat der Opposition mitgeteilt, dass die 1. und die 3. Gesetzgebungskommission – so wie von der Minderheit gefordert – aus acht Mitgliedern bestehen soll. Die SVP wollte die beiden Kommissionen ursprünglich auf sieben Mitglieder verkleinern. Die Stimme des Präsidenten zählt bei Stimmengleichheit doppelt. Auch der Vizepräsident soll der SVP angehören. (mat)

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (17)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen