„Die Identität verleugnen“

Sven Knoll stellt die Frage: „Muss man sich als Südtiroler inzwischen schon rechtfertigen, wenn man Deutsch spricht?“
Und liefert die Antwort gleich nach:
„Offensichtlich ja, denn in den letzten Tagen ist in Italien eine vor Nationalismus triefende Polemik entfacht worden, nur weil der Südtiroler Skifahrer Dominik Paris in einem Fernsehinterview Deutsch gesprochen hat. Was eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, ist in Italien offenkundig inakzeptabel, denn als italienische Staatsbürger sollten die Südtiroler gefälligst Italienisch sprechen“, so der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit.
Die TAGESZEITUNG hat über den Fall Paris berichtet.
Es sei dies leider kein Einzelfall.
Alljährlich seien Südtiroler Sportler nationalistischen Angriffen ausgesetzt und würden „öffentlich genötigt“, ihre Identität zu verleugnen und so zu tun, als ob sie Italiener wären, so Knoll. „Man erinnere sich nur an den Fall eines Südtiroler Rodlers, der von italienischen Journalisten dazu gedrängt wurde, vor laufender Kamera die italienische Hymne zu singen, um seine ,italianità‘ unter Beweis zu stellen.“
Angesichts dieser „permanenten Angriffe auf die Südtiroler Sportler“ erneuert die Süd-Tiroler Freiheit ihre Forderung, die Südtiroler Spitzensportler in den Landesdienst aufzunehmen.
Kommentare (15)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.