Du befindest dich hier: Home » News » In der Warteschleife

In der Warteschleife

Foto: 123RF.com

Aktuell gibt es äußerst lange Wartezeiten bei den Vormerk-Telefonnummern des Sanitätsbetriebes. Warum das so ist – und wie man das Problem in den nächsten Monaten in den Griff kriegen will.

von Heinrich Schwarz

Wieder einmal häufen sich die Beschwerden gegen den Südtiroler Sanitätsbetrieb. Diesmal geht es um die Wartezeiten bei den Vormerk-Telefonnummern für Visiten und andere Leistungen. Wie viele Bürger verärgert mitteilen, kann es derzeit schon mal 20 bis 25 Minuten dauern, bis man mit einem Mitarbeiter verbunden wird.

„Das Problem besteht, weil sich viele Bürger telefonisch über die neu eingeführte Verwaltungsstrafe für unterlassene Absagen informieren. Dabei ist die durchschnittliche Dauer der Telefonate von drei auf vier Minuten gestiegen“, erklärt Luca Armanaschi, Direktor der Abteilung Krankenhausbetreuung. Allein in Bozen gehen aktuell rund 1.300 Anrufe pro Tag ein.

Wer keine Probleme mit dem Internet hat, könne als Alternative eine Online-Vormerkung vornehmen (die der Sanitätsbetrieb nutzerfreundlicher gestalten will). Oder eine E-Mail schreiben, wobei man bei Angabe der Telefonnummer innerhalb 48 Stunden zurückgerufen werde.

Man habe indes einige Maßnahmen zur Problemlösung definiert, die in den nächsten Monaten umgesetzt werden sollen.

DIE DETAILS LESEN SIE IN DER FREITAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (3)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen