„Keine Aufwertung“
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz kritisiert: „Der Natur- und Umweltschutz erfährt durch die neue Landesregierung keine Aufwertung.“
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz kritisiert: „Der Natur- und Umweltschutz erfährt durch die neue Landesregierung keine Aufwertung.“
Am Freitag um 19.45 Uhr treffen Bernard & Co in der Eiswelle auf das stark gebeutelte Team von Medvescak Zagreb.
Der Landtag kommt am Donnerstag zur Wahl des Landeshauptmanns zusammen. Das Team Köllensperger wird geschlossen mit Nein stimmen.
Die freiheitliche Landtagsabgeordnete Ulli Mair fordert einen verpflichtenden Ethikunterricht für Schüler, die sich vom Religionsunterricht abgemeldet haben.
Der Museumsverein Bozen möchte in die Entscheidungsfindung zum Museumspool mit einbezogen werden. Und droht …
Verena Meliss aus Kaltern und der Pusterer Jannik Sinner haben sich am Mittwoch fürs Achtelfinale der ITF-Turniere von Petit-Bourg und Monastir qualifiziert.
Bereits zum dritten Mal geht das Feuerstein Skiraid, organisiert vom ASV Gossensass, Sektion Skialp, im Pflerschtal über die Bühne.
Warum Helmuth Renzler im Frühjahr sein Amt als ArbeitnehmerInnen-Chef abgeben will – sich aber hart tut, einen geeigneten Nachfolger zu finden.
Der Fall Maria Magdalena Oberhollenzer: Ein blaues Auge und Prellungen sprechen gegen die Version von Patrick Pescollderungg.
LH Arno Kompatscher sagt, dass die Korridormaut nicht gescheitert sei, da eine Umweltmaut eingeführt werde. Eine Lkw-Maut auf Tiroler Niveau scheint aber unrealistisch.