Du befindest dich hier: Home » News » Der Plakat-Ärger

Der Plakat-Ärger

Ein neues Plakat des lvh sorgt im Netz und vor allem unter Lehrpersonen für mächtig Stunk, weil die suggerierte Botschaft missverstanden werden könnte. 

von Lisi Lang

„Schulbank, auswendig lernen, unflexibel, Langeweile, wenig Taschengeld, abhängig, rumsitzen, Theorie. Oder doch lieber eine Karriere im Handwerk? Klingelts? Handwerk sucht helle Köpfe!“

Mit diesem Slogan sorgt  die Generation H im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister lvh im Land derzeit für mächtig Wirbel. Einige Südtiroler aber auch Handwerker finden die Wortwahl und die Botschaften des neuen Werbeplakats mehr als fragwürdig, wenn nicht gar ungeeignet. Vor allem bei Ausbildern und Lehrern in den Berufsschulen ist der Ärger groß.

Der Grund: Die Schlagwörter Langeweile, auswendig lernen, Theorie und der Zusatz: „Oder doch lieber eine Karriere als Handwerker?“, würden suggerieren, dass man als Handwerker nicht lernen muss, keine Theorie braucht und auch nicht die Schulbank drücken muss. „Da freuen sich die Berufsschulen aber ganz sicher über diese Aussagen. Ich denke jedem, der eine solche absolviert hat, ist klar, dass es ohne Theorie, lernen und ja oft auch ohne Langeweile kaum möglich ist, eine erfolgreiche Ausbildung als Handwerker abzuschließen“, kommentiert eine Berufsschullehrerin das neue lvh-Plakat auf Facebook.

Die suggerierte Botschaft sei einfach nur unpassend und würde die Lehrpersonen in Erklärungsnot bringen, ärgert sich die Lehrerin.

Das umstrittene Plakat

Aber auch andere Facebook-Nutzer finden sei es die Wortwahl als auch den Slogan unangebracht. „Es ist schon an sich bescheuert, Theorie als etwas Negatives oder Langweiliges abzutun. Als guter Handwerker werde ich nicht drum rum kommen, bzw. überhaupt wollen“, so die Meinung eines anderer Kommentators. „Schule und Studium schlecht zu machen, ist nicht unbedingt zielführend“, ärgert sich eine weitere Nutzerin.

Die Generation H hat im Netz zwar versucht, den Slogan und die Botschaft zu erklären, allerdings scheinen die Kritiker nicht zu verstummen.

LESEN SIE IN DER PRINT-AUSGABE:

*Was der geschäftsführende Präsident im lvh, Martin Haller, zur Kampagne sagt. 

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (5)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen