„Interessante Ansätze“

Foto: 123RF.com
Der SGB/Cisl registriert mit Genugtuung, dass der Regierungspakt zwischen SVP und Lega einige gewerkschaftliche Vorschläge enthalte.
Die Regierungsvereinbarung zwischen SVP und Lega für die Legislaturperiode 2018-2023 beinhaltet einige interessante Ansätze, andere Aspekte sind mit Aufmerksamkeit und kritisch zu verfolgen.
„Sobald die Landesregierung ihre Arbeit aufnimmt, werden wir erste Treffen mit dem Landeshauptmann und den Landesräten beantragen“, schreibt Dieter Mayr vom Landessekretariat des SGB/Cisl.
„Wir erwarten uns, dass die neue Regierungskoalition die Sozialpartner in die politischen Entscheidungen miteinbezieht. Wir stehen wie immer bereit, verschiedenste Punkte konstruktiv zu erörtern, und werden uns dafür einsetzen, dass das Regierungsprogramm im Interesse der Allgemeinheit und insbesondere der ArbeitnehmerInnen und RentnerInnen umgesetzt wird.“
Positiv sei, dass sich einige gewerkschaftliche Themen und Vorschläge im Regierungsprogramm wiederfinden, wie etwa:
Kommentare (1)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.