Du befindest dich hier: Home » Kultur » Bluesrock in Vintschger Mundart

Bluesrock in Vintschger Mundart

Frederick Helmut Pinggera: Hantesiass: bittr, und siaß, z’gleich

Frederick Helmut Pinggera präsentiert im Unfo Bruneck sein Album No. 1: #hantesiass#

 „Gute Songs haben drei Akkorde … und die Wahrheit“ hat der magische Willie Nelson einmal gesagt. „Und dia isch eibn gonz oft hantesiass: bittr, und siaß, z’gleich. Und sie tuat oan weah und guat aa, olz gleichzeite“, stellt Frederick Helmut Pinggera dazu fest. Der Vintschgr Singer/Songwriter, der in Bruneck lebt, hat mit seinem Freund Marc „Magoman“ Giugni sein erstes Album aufgenommen. 11 Songs durch die die Leidenschaft für das Bittersüße schimmert und die er in Vintschgr-Dialekt-Texten erzählt.

Am 14. Dezember 2018, im bis dato einzigen Live-Abend, wird im UFO das Album No. 1: #hantesiass# von Frederick Helmut Pinggera vorgestellt, von dem Roland Leitner von Rai Südtirol sagt, es wäre „Dialektblues, wie er im Bilderbuch steht“. Was die Songs besonders macht? Drei Akkorde … und eben die bittersüße Wahrheit. #hantesiass# bringt sie auf den Punkt.

Als Opening Act spielt der junge Eisacktaler Liedermacher Aaron Kerschbaumer.

Termin: Freitag, 14. Dezember um 20h, Jugend- und Kulturzentrum UFO Bruneck.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen