Du befindest dich hier: Home » News » „Italiener für Doppelpass“

„Italiener für Doppelpass“

Sven Knoll

Laut einer Umfrage des Südtiroler Heimatbundes sind 59 Prozent der Italiener für eine Vergabe des Doppelpasses an die Südtiroler.

Der Heimatbund hat bei der Sepp-Kerschbaumer-Gedenkfeier eine repräsentative Meinungsumfrage vorgestellt, aus der hervorgeht, dass sich 59 Prozent der Italiener für eine Vergabe der doppelten Staatsbürgerschaft an die Südtiroler aussprechen.

Die Süd-Tiroler Freiheit sieht angesichts dieser Umfrage die letzte Hürde zur Wiedererlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft für die Süd-Tiroler beseitigt.

Die Umfrage, die vom Meinungsforschungsinstitut „Demetra“ unter Italienern in allen Regionen Italiens durchgeführt wurde, zeigedeutlich, dass die Polemik um die doppelte Staatsbürgerschaft nur künstlich hochgespielt wurde und die Italiener selbst kein Problem mit diesem Wunsch der Süd-Tiroler haben, sagt Sven Knoll.

Die Ergebnisse der Meinungsumfrage seien durchaus bemerkenswert:

Weiblich, jung und hoch gebildet, das sind die Befürworter der doppelten Staatsbürgerschaft in Italien.

  • 63,1% der Frauen,
  • 76,6% der 18-29jährigen,
  • 62,3% der Befragten mit Universitätsabschluss sagen JA zum Doppelpass.

Der Landtagsabgeordnete Sven Knoll bezeichnet die Ergebnisse der Umfrage als Bestätigung dafür, dass man auch in Italien erkannt hat, dass die Südtiroler ein Anrecht auf die Wiedererlangung ihrer österreichischen Staatsbürgerschaft haben. „Dies umso mehr, als dass auch Italien seinen eigenen Minderheiten im Ausland seit Jahren die doppelte Staatsbürgerschaft gewährt“, so Knoll.

Doppelte Staatsbürgerschaften seien in ganz Europa längst Realität und Normalität. „Auch von den Italienern wird dieses Anliegen mehrheitlich als legitimer Wunsch der Süd-Tiroler wahrgenommen, den es nun umzusetzen gilt“, so der Abgeordnete der STF.

 

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (59)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen