„Respektlosigkeit“

Airport Eingang Bozen
„Der Beschluss über die Ausschreibung des Flughafens und über die Verlängerung der Start- und Landebahn einen Tag vor der Angelobung des neuen Landtages ist respektlos“, sagen die Grünen. „Dann verzichtet wie angekündigt auf eine Koalition mit der SVP“, meint die STF.
„Es ist bemerkenswert, dass die alte Landesregierung einen Tag vor der Angelobung des neuen Landtages einen so weitreichenden Beschluss über die Ausschreibung und über den Ausbau des Flughafens trifft“, schreiben die Landtagsabgeordneten der Grünen, Brigitte Foppa, Hanspeter Staffler und Riccardo Dello Sbarba in einer Aussendung.
Daraus gehe hervor, dass dieser Coup bereits von langer Hand vor den Wahlen vorbereitet wurde und jetzt in dieser Übergangsphase zum Entsetzen aller Gegner eines Ausbaus des Flughafens lanciert werde.
Die Grüne Fraktion spricht sich entschieden gegen diese respektlose Vorgehensweise aus und fordert die Landesregierung auf, die Entscheidung zurückzunehmen. Die Verlängerung der Start- und Landebahn komme für die Grüne Fraktion nicht in Frage.
„Grüne Koalitionshoffnung schon verflogen?!“
Die Start- und Landebahn des Flughafens in Bozen soll mit der nun anstehenden Ausschreibung der Betreibergesellschaft ABD ausgebaut werden. Die Landtagsabgeordnete und Co-Vorsitzende der Grünen, Brigitte Foppa, kündigte vor einer Woche an, im Falle eines Ausbaus mögliche Koalitionsgespräche mit der SVP sofort zu beenden, zeigt Stefan Zelger von der Landesleitung der Süd-Tiroler Freiheit auf.
In „Pro und Contra“ von Rai Südtirol meinte Foppa zu möglichen Verhandlungen über einen Eintritt in die Landesregierung: „Es wird sicher No-Gos geben. Ich denke z.B. an die Verlängerung der Landebahn des Flughafens. Wenn man uns mit dem konfrontiert, kickt man uns automatisch aus den Verhandlungen. Das ist klar!“
„Werden die Grünen nun ihr Versprechen einlösen oder gleich mit einer Lüge in die Verhandlungen mit der SVP starten?“, fragt sich Zelger. Denn die Ausgangslage sei klar: Die Landesregierung ignoriere den Volkswillen und das Ergebnis der Volksbefragung vom Juni 2016: „Denn anders als oft dargestellt, stimmten die Südtiroler damals über das Gesamtkonzept des Flughafens ab, inklusive öffentliche Finanzierung UND Verlängerung der Start- und Landebahn“, zeigt Zelger auf. „Ein Fakt, den auch grüne Vertreter immer wieder hervorgehoben haben.“
„Nun wird sich zeigen, ob die Grünen der Macht willen Kreide fressen oder zu ihren Ankündigungen stehen werden. Denn eines ist sicher: Der Flughafen wird die Südtiroler Politik noch eine Weile beschäftigen. Und zumindest die Süd-Tiroler Freiheit, gerade im Unterland, wird auch weiterhin gegen den Ausbau des Flughafens und für den Volkswillen einstehen“, so Zelger.
Kommentare (24)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.