Pflasterstein fliegt gegen Gasthaus

Fotos: STF/Mitterhofer
Die STF kritisiert die „fahrlässige Reparatur des Brunnenplatzes“ in Meran: Ein Pflasterstein sei gegen ein Gasthaus geflogen.
Trotz Harz-Verankerung löste sich am Freitag am Obermaiser Brunnenplatz bei Kreuzung Schennastraße ein Pflasterstein.
Der Stein prallte mit voller Wucht auf ein nahes Gasthaus. An der Verglasung entstand ein beträchtlicher Schaden.
Der Meraner Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Christoph Mitterhofer, sagt: „Die Wucht mit der der Pflasterstein aufprallte, hätte ein Kind schwer verletzten können. Gott sei Dank wurde niemand vom Steingeschoss getroffen.“
Die Süd-Tiroler Freiheit Meran will in einer Anfrage wissen, wer für den Schaden aufkommt und wer für die Pflasterung bzw. die Neubeschichtung verantwortlich ist, wurde doch erst vor kurzem der gesamte Platz mit Harz befestigt.
Die Süd-Tiroler Freiheit fordert die Meraner Stadtregierung auf die betreffende Stelle zu asphaltieren, um der Gefahr entgegen zu wirken. Laut Berichten löste sich schon mehrmals der Pflaster an besagter Stelle. Die Süd-Tiroler Freiheit fordert die Gemeinde Meran auf, den entstandenen Schaden an den Betroffenen Bareigentümer rückzuerstatten.
Kommentare (4)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.