Du befindest dich hier: Home » Kultur » „Wir spielen, was kannst du?“

„Wir spielen, was kannst du?“

Rund 250 Gruppenleiter nahmen im Oktober an den Dekanatsbesuchen der Katholischen Jungschar teil. Schwerpunkte der Besuche waren das Jahresthema „Wir spielen, was kannst du?“ und das Jahresprogramm.

Die Vorsitzenden, die Mitglieder der Diözesanleitung und die hauptamtlichen Mitarbeitenden der Jungschar besuchten die Ortsgruppen in den Dekanaten von Südtirol. Die alljährlichen Dekanatsbesuche dienen der Jungschar dazu, den Kontakt zur Basis herzustellen, denn die ehrenamtliche Arbeit der 1.800 Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter sind das Herzstück des Vereins.

„Die Dekanatsbesuche, die wir jedes Jahr im Herbst organisieren, sind uns sehr wichtig. Wir sind im ganzen Land unterwegs und besuchen die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter vor Ort, lernen sie besser kennen und geben ihnen Informationen und Ideen mit“, so Verena Dariz, 1. Vorsitzende der Jungschar.

Bei den insgesamt 20 Besuchen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hilfreiche Inputs zum Jahresthema „Wir spielen, was kannst du?“. Mit dem Jahresthema weist die Jungschar auf die Wichtigkeit des Spielens hin, denn Kinder lernen im Spiel vieles und entwickeln sich weiter. Die Jungschar bietet dafür sehr viele Möglichkeiten.

Außerdem wurde bei den Dekanatsbesuchen das umfangreiche Jahres- und Kursprogramm präsentiert und Raum für den gegenseitigen Austausch auf Dekanatsebene gegeben.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen